Enquêtes

Ook op onze Sonnenertrag.de-pagina’s waren er vroeger reeds enquêtes, die bij onze bezoekers zeer in de smaak vielen. Daarom willen we deze traditie hier weer opnieuw tot leven brengen en u regelmatig enquêtes aanbieden. De onderwerpen van deze enquêtes komen natuurlijk uit het gebied van hernieuwbare energie, met klemtoon op zonneënergie. Natuurlijk komen er ook enquêtes over Sonnenertrag zelf. Hoofdzakelijk willen we ideëen of voorstellen van onze gebruikers bij enquêtes in werkelijkheid omzetten. De enquête is een verdere stap om onze gebruikers meer te thuis te doen voelen in onze Community.
Hoe controleert en/of bewaakt u uw PV-systeem?
Er zijn diverse mogelijkheden om PV-systemen te bewaken en te controleren. De Sonnenertragsdatabank is een goede bron om uw systeem te controleren. Gebruikt u nog andere methoden?173 stemmen
Gefabriceerd doorBOBO
Enquêtes
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 stemmen | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 stemmen | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 stemmen | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 stemmen | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 stemmen | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 stemmen | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 stemmen | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 stemmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 stemmen | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 stemmen | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 stemmen | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 stemmen | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 stemmen | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 stemmen | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 stemmen | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 stemmen | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 stemmen | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 stemmen | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 stemmen | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 stemmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 stemmen | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 stemmen | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 stemmen | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 stemmen | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 stemmen | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 stemmen | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 stemmen | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 stemmen | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 stemmen | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 stemmen | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 stemmen | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 stemmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 stemmen | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 stemmen | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 stemmen | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 stemmen | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 stemmen | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 stemmen | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 stemmen | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 stemmen | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 stemmen | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 stemmen | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 stemmen | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 stemmen | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 stemmen | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 stemmen | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 stemmen | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 stemmen | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 stemmen | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 stemmen | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 stemmen | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 stemmen | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 stemmen | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 stemmen | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 stemmen | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 stemmen | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 stemmen | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 stemmen | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 stemmen | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 stemmen | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 stemmen | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 stemmen | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 stemmen | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 stemmen | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 stemmen | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 stemmen | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 stemmen | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 stemmen | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 stemmen | Details ansehen
22 Commentaar
KostalSuntechWSW
Ich möchte jederzeit über den Zustand meiner Anlage informiert sein.
Kraftwerk
Abruf der Daten aus dem WR sporadisch, Zähler werden jeden Tag abgelesen.
kid_A
In realtà sarei interessato ad usare un datalogger, ma mi sto documentando su come si usa perchè conosco poco questo strumento
peterreihl
Da ich die Anlage in 2 exakt gleiche Hälften geteilt habe, lassen sich Störungen sofort erkennen
sonnenluwa
ich überprüfe meine Anlage regelmäßig,denn was man sieht kann man auch gleich abstellen.Eine Meldung per Email oder SMS wäre mir persönlich zu stressig.
Sonnentanker
Es wäre schön, wenn es einen einheitlichen "Logg"-Status gäbe. Jeder WR-Hersteller braut sein eigenes "Süppchen"! Der User zahlt die Zeche.
Gioacchino
Bei mir treffen Antworten drei und vier zu! Es kann aber nur eine Antwort gewählt werden!?
speed
Von meinem Kostal-Wechselrichter kommen die Daten zu einem Router mit offenem Betriebssysten (Open WRT).Dieser sendet dann automatisch die Daten an Sonnenertrag.eu. Ein Datenlogger war mir zu teuer!
bbrc
Die Ertragsdaten werden durch einen SolarLog500 erfasst. Die Ertragsergebnisse vergleiche ich mit vergleichbaren Anlagen - möglichst in der Nachbarschaft. Zusätzlich teile ich die Monatsdaten meinem Installateur mit.
Harry_PV
Der Vergleich mit anderen Anlagen via sonnenertrag.eu ist sinnvoll. Leider ist nur ein kleiner Teil der existierenden Anlagen dort registriert. Dies sollte verbessert werden.
Jonnys
Täglicher Vergleich auf Sonnenertrag ist Pflicht und die Erträge werden durch einem Datenlogger von Meteocontrol mit Einstrahlungssensor 15 minütlich auf den PC übertragen.
PV-Bedburg
Über Störungen werde ich via Datenlogger informiert, der aber auch die Daten automatisch an sunnyportal und sonnenertrag überträgt. Den Vergleich mit anderen mache ich trotzdem - unter Wettbewerbsgedanken ;-)
heavens_door
insbesondere die Möglichkeit des täglichen Vergleichs mit ähnlichen Anlagen Vorort schafft höchstmögliche Sicherheit
maddin86
+ täglich WR u. Stromzähler ablesen. + www.sonnenertrag.eu automatischer Übertrag.
gin4538
mit SolarLog500 habe ich eine gute Übersicht - bisher hat jedoch alles bestens funktioniert.
cosmictopsecret
Ich habe einen Kostal WR der sich auch mit dem Portal bei Kostal abgleicht. Fehler werden dann von dort aus gemeldet - nicht vom WR selbst.
Holzlaender
Ich überwache die Anlage(n) in dem ich mir die Erragsdaten (fast) täglich ansehe. Die Daten werden von einem Laptop ausgelesen und mir per Email geschickt. Ich sammele die Daten in einer Exceltabelle. Die Daten werden auch an einen Server im Internet hochgeladen, um später einemal automatisch in die Ertragsdatenbank übernommen zu werden. Im Moment mache ich das noch per Hand. Um nur wenig Strom zu verbrauchen wird der Laptop vom Standby aus per Taskmanager aktiviert und ca. 1/2 Stunde später über die Energieverwaltung wieder Standby geschaltet. Seit einigen Tagen läuft das System stabil, da ich Updaten und Virenschutz auf ein Minimum reduziert habe und NICHT die neueste Version von SMA's Sunny Explorer benutze. Mit der neuesten Version hatte ich Probleme mit der Bluetoothverbindung. Liebe Leute von Sonnenertrag.eu, macht weiter so mit Euerer Arbeit, tolle Sache. Gruß, Holzlaender.
JVe
"Die Erträge werden durch einen Datenlogger automatisch übertragen." Eigentlich ist es eine Kombi aus Datenlogger und Portal. Das Portal sendet bei Störungen Emails und bietet natürlich diverse Anzeigemöglichkeiten sowie App für Smartphone.
nowa
An meiner Anlage befindet sich seit fast Anfang an ein Sun-Watch von Uwe Klatt. Das Gerät funktioniert einwandfrei. Neben dem jeweiligen Tagesertrag, der per Mail um 22.00 Uhr gesendet wird, meldet das Gerät um jeweils 12.00 Uhr ein Unterschreiten eingestellter Grenzwerte. Die eigentliche Anlagenüberwachung erfolgt bei mir allerdings im Abgleich mit einer identischen Anlage, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet. Da auch an dieser Anlage ein Sun-Watch installiert ist, haben wir die Möglichkeit, jederzeit die Werte zu vergleichen. Bei größeren Abweichungen wäre dann Handlungsbedarf gegeben.
Josef47
Ich trage täglich die Ertragswerte der einelnen WR und die des Einspeisezählers in eine Exeltabelle. Außerdem sind je Phase analoge Ampermeter installiert, mit deren Hilfe sehe ich den augenblicklichen Einspeisestrom. Josef
Wiggi
...außerdem habe ich für mich eine sehr gute Excel Tabelle aufgebaut, die alle mir wichtigen Daten und Ergebnisse vergleichbar eines Datenloggers liefert. Mir erscheint ein Datenlogger (500.- bis 900.-€) einfach zu teuer. -- Gut, ich muss halt manuell meine Daten ablesen und erfassen, macht aber auch Spass ! :-)
Sonnenfinsternis
nein, ich nutze keinen Datenlogger - aber Sonnenertrag ist nur ein Teil meiner Ertragsüberwachung