Enquêtes

Ook op onze Sonnenertrag.de-pagina’s waren er vroeger reeds enquêtes, die bij onze bezoekers zeer in de smaak vielen. Daarom willen we deze traditie hier weer opnieuw tot leven brengen en u regelmatig enquêtes aanbieden. De onderwerpen van deze enquêtes komen natuurlijk uit het gebied van hernieuwbare energie, met klemtoon op zonneënergie. Natuurlijk komen er ook enquêtes over Sonnenertrag zelf. Hoofdzakelijk willen we ideëen of voorstellen van onze gebruikers bij enquêtes in werkelijkheid omzetten. De enquête is een verdere stap om onze gebruikers meer te thuis te doen voelen in onze Community.
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
Aus ökologischer Sicht sollten wir neben der Erzeugung von Strom mit unseren PV-Anlagen auch den eigenen Stromverbrauch verringern. Wir wollen jetzt gerne wissen, ob sie in den letzten 5 Jahren ihren privaten Stromverbrauch im eigenen Haushalt reduzieren konnten.207 stemmen
Gefabriceerd doorBOBO
Enquêtes
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 stemmen | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 stemmen | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 stemmen | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 stemmen | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 stemmen | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 stemmen | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 stemmen | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 stemmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 stemmen | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 stemmen | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 stemmen | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 stemmen | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 stemmen | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 stemmen | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 stemmen | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 stemmen | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 stemmen | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 stemmen | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 stemmen | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 stemmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 stemmen | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 stemmen | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 stemmen | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 stemmen | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 stemmen | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 stemmen | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 stemmen | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 stemmen | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 stemmen | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 stemmen | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 stemmen | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 stemmen | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 stemmen | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 stemmen | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 stemmen | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 stemmen | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 stemmen | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 stemmen | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 stemmen | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 stemmen | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 stemmen | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 stemmen | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 stemmen | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 stemmen | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 stemmen | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 stemmen | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 stemmen | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 stemmen | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 stemmen | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 stemmen | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 stemmen | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 stemmen | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 stemmen | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 stemmen | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 stemmen | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 stemmen | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 stemmen | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 stemmen | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 stemmen | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 stemmen | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 stemmen | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 stemmen | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 stemmen | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 stemmen | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 stemmen | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 stemmen | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 stemmen | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 stemmen | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 stemmen | Details ansehen
32 Commentaar
Hopp
Habe auf LED und A+++ Gefreirtruhe umgestellt. Hat viel Einsparung gebracht. Leider in den letzten beiden Jahren ist der Verbrauch wieder angestiegen. Habe mir Zwischenzähler für einzelne Stromkreise (im Sicherungskasten) zur weiteren Analyse eingebaut und ganz erschrocken festgestellt, dass meine IT-Infrastruktur (Modem, Router, Drucker, NAS, Switch, Rechner, Monitor Fax usw.) fast 30% meines Verbrauchs ausmacht... Hier muss ich nun als nächstes ran.
fitti
Tausch der Umwälzpumpe Heizung gegen modernes Gerät (hat sich nach 18 Monaten amortisiert)- Umrüstung der Hauptleuchtmittel auf LED - lohnt sich immer!
winniwann
Einsparung haupsächlich durch neuere Elektrogeräte.
goffry
Habe die PV seit Mitte 2013. Für 2014 und 2015 konnte ich den Stromverbrauch um ca 1/3 senken. Habe allerdings die Nutzungszeiten für den Stromverbrauch optimiert bzw angepasst! Speziell die Arbeitszeiten der Wärmepumpe machen einen Großteil der Einsparungen aus!
isabella
Suczessive Umstellung der Glühlampen und Haushaltsgeräte. Und es geht weiter - Wasserbett grade abgeschafft ;-)
koenigursula
Ich bin sehr oft/viel auswärts
Range
Meine immense Einsparung erfolgte alleine durch die optimierte Einstellung meiner WP, welche durch den Installateur in einen unsinnigen und ineffizienten Betriebsmodus programmiert hatte. Meine langwierige Optimierung hat den WP Verbrauch um ca. 50% gesenkt ohne Komforteinbusse. Den anfänglich sinnlosen WP Verbrauch speise ich heute ins Netz ein womit der jährliche Erlös meinen Strom-Einkauf auf lediglich 100 Euros (2015) gesenkt hat.
abräumer
Die Erwachsenen sparen mit dem Verbrauch, die Heranwachsenden haben andere Prioritäten !
b*k*
Nur noch Geräte mit sehr niedrigem Standby bzw. ganz abschalten, Haushaltsgeräte neu, fast nur noch LEDs, neue Pumpen.
FuchsWalter
Mein Strombezug der letzten Jahre: 2013: 4528kWh, 2014: 3.587 kWh, 2015: 1.137 kWh, geplant 2016: ca.400 kWh. Habe PV, BHKW und seit 02/2015 einen Batteriespeicher. :)
honiko
"Je älter die Kinder, desto höher der Stromverbrauch", hab ich aus den Kommentaren mal so übernommen :-)
meier-weiden
Je älter die Kinder, desto höher der Stromverbrauch
raumgeber
7,54 kWp auf´s Dach montiert. ein Renault ZOE im Haushalt. Trotz gänzlich ungeförderter PV-Anlage bekomm ich nach allem Stromhinundher+Gebührentschungel im Jahr ca. €9 zurück. Co² Bilanz läßt die nächsten Generationen und mich grinsen :-)
matze99muc
Wechsel von fast allen Glühlampen auf LEDs + neuer Gefrierschrank brachten über 20%.
ruhrpott-sonne
Neue Küchengeräte und konsequente Umstellung auf LED-Beleuchtung brachten mehr als 10 Prozent Einsparung
AsselfingenBürgele
Glühbirnen raus, LED rein. Leider auch noch ein paar Halogen aber die werden wir auch mittelfristig ersetzen. Daneben bei der Heizung zwei Pumpen gegen Hoch-Effizienz-Pumpen getauscht. Eine neue Waschmaschine extra sparsam war auch dabei.
sonnenfreund1
Led, neuen Kühl-Gefrierkombi, neuen Elektroherd, Umbau der meisten Stand-by Geräte, Stromersparnis 27%
Adacker
Die allermeisten Leuchten habe ich diesen Winter auf LED umgestellt. Die sind mittlerweile richtig gut. Gerade im Winter bringt die lange Leuchtdauer einige kWh an Ersparnis gegenüber normalen Glühbirnen und Energiesparlampen, die recht lange brauchen bis sie hell genug leuchten. Bei neuen Elektrogeräteanschaffungen wird konsequent auf Sparsamkeit gachtet. Durch mein Elektroauto ist die Ersparnis aber wieder aufgebraucht. Dafür sieht mich die Tankstelle so gut wie nicht mehr. :-) Das allermeiste wird seit letztem Jahr mit Eigenstrom geladen! :-) :-) Das spart beim Stromkauf und erst recht beim CO²
forkas
Erstaunlicherweise konnten wir die letzten 3 Jahre unseren Stromverbrauch jedes Jahr um ca. 10% reduzieren. Die anstehende Anschaffung eines E-PKW dürfte die Richtung aber wieder ändern.
Pvstromerzeugungwicht
Stromverbrauch wurde um 36 % gesenkt: PV-Anlage, neuer SolarWW-Boiler
ZiBu
Durch Nutzung des Stroms unserer PV-Anlage konnten wir den Strombezug vom Energieversorger um ca. 40% reduzieren gegenüber dem letzten Jahr ohne PV-Anlage. Darüber hinaus konnten wir durch den Einsatz energiesparender Haushaltsgeräte und LED-Beleuchtung den absoluten Stromverbrauch um ca. 8% reduzieren.
Test51069
14% Austausch von Glühlampen gegen LED. -neuer Kühlschark, neuer Tiefkühlschank, neue Waschmaschine, neuer Trockner(Wärmepumpentrockner), alle A++ oder A+++. Die Geräte halten ja nicht mehr so Lange! Nur die Heizung ist noch die Alte, aber die Funktioniert immer noch nach 20 Jahren.
webererot
Einsparpotential genutzt: - neuer Kühlschrank - neuer E-Herd - Austausch von Glühlampen gegen LED
Dr.Vahlbruch Sonnenstrom
Alles auf LED umdestellt und etliche sparsamere Geräte erworben
SolardachDresden
Ein BMW i3 ist dazu gekommen.
northcup
Ein Buendel an Masznahmen hat unseren Stromverbrauch von 2009 - 2013 um ca. 45 v.H. reduziert. Begruendet durch das erste Elektro-Auto, steigt der Verbrauch danach wieder leicht an. Insgesamt ueber 50.000 E-Kilometer bescheren uns aber eine zufriedenstellende Energiebilanz.
PV-burgerbrezel
Einsparung ca. 10% trotz eines Wasserbettes.
carlo-08
2008 bis 2012 ca. 30% reduziert. bis 2014 ca. 10% anstieg ??? ab 2015 ca. 25% anstieg wegen 2xE-Auto.
bbrc
Wir haben das Benutzerverhalten in Richtung Energiebewusstsein umgestellt und achten auf unnötigen Stromverbrauch. Vor allem große Stromverbraucher wurden durch energieeffiziente Geräte ersetzt: Gefrierschrank, Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Heizungspumpen. Die Beleuchtung ist weitgehend auf Energiesparlampen oder schon LED umgestellt. Einige Steckdosen sind mit Schaltern ausgerüstet, damit lästige Standby-Ströme leicht abgeschaltet werden können. Sämtliche Computer werden im Energiesparmodus betrieben.
koitzfre
Defekte Geräte gegen effektivere getauscht und umstellung auf LED beleuchtung
BOBO
Habe schon immer versucht, nicht zu viel Strom zu verbrauchen. Zuletzt kam jetzt der schrittweise Umstieg auf LED-Lampen
Solar_Seedorf
Die Einsparung resultiert allerdings hauptsächlich aus einer Umstellung der Heizung von Strom auf Gas.